toggle menu
Subscribe to Vereinsinterne veröffentlichungen, Ankündigungen und allgemeine Infos des HaDiKo e.V. feed
Neuigkeiten und Informationen rund ums HaDiKo
Updated: 23 min 20 sec ago

Tätigkeitsbericht GeMa

Mon, 08/01/2022 - 18:41

Seit etwas mehr als einem Jahr hat der Getränkemagistrat, kurz GeMa, die Aufgaben der alten BiMis übernommen. Wie schon letztes Halbjahr benötigen wir zur Erfüllung dieser Aufgaben dringend neue und aktive Mitglieder. Wer Interesse hat uns zu unterstützen kann sich gerne jederzeit melden.

Die Aufgaben des GeMa besteht hauptsächlich aus zwei Punkten:

Getränkebeschaffung: Alle Getränke, die wir verkaufen, werden uns durch Großhändler oder Hersteller direkt geliefert. Dies geschieht in der Regel alle zwei Wochen. Bei diesen Lieferterminen geben wir angesammeltes Pfand der Bewohner zurück und erhalten im Gegenzug neue Getränke. Diese Getränke werden dann in unseren Lagern eingelagert und stehen dort zum Abverkauf bereit.

Getränkeverkauf: Wir versuchen stets zweimal die Woche allen Bewohnern die Möglichkeit zu geben, Getränke aus unseren Lagern einzukaufen. An Verkaufsterminen können alle Bewohner ihr gesammeltes Pfand zurückgeben und neue Getränke aus unseren Lagern einkaufen. Es kommen jede Woche viele Flure um die eigenen leergetrunkenen Getränkebestände wieder aufzufüllen. Bei Verkaufsterminen kommt es leider hin und wieder zu teilweise vorhersehbaren, teilweise unvorhersehbaren Störungen. Wir versuchen diese natürlich immer auf ein Minimum zu reduzieren.

Tätigkeitsbericht AK-Skat

Mon, 08/01/2022 - 18:41

Im vergangenen Halbjahr haben wir mit wenigen Ausfällen wöchentlich einen Skatabend im K3-Fernsehzimmer organisiert. Hierbei lag unser Hauptaugenmerk darauf nach internationaler Skatordnung Karten zu dreschen. Hin und wieder kamen auch Neulinge vorbei, denen wir geduldig das Skatspiel erklärten.

Unser Inventar umfasst 7 Kartendecks, sowie eine Skatordnung.

Tätigkeitsbericht Textildruckministerium

Mon, 08/01/2022 - 18:39

Liebes HaDiKo,

die Textildruckminister Paul 0311 und Angelina L611 haben im 1. HJ
diverse Aufträge für HaDiKo Gremien und Veranstaltungen entgegen
genommen und bearbeitet. Es wurde weiter am Findungsprozess dieses
Ministeriums gearbeitet, daher beantrage ich für beide Minister jeweils
1 WZP.

Glück Auf,
für den TextMi,

Angy L611

Tätigkeitsbericht AK Musik

Mon, 08/01/2022 - 18:33

Hallöchen Hadiko,

der AK Musik hat öffentlich angekündigte Jams mit Einweisungen in die
Musikräume (3.06.2022, 15.04.2022, 29.01.2022) sowie spontane
Jam-Sessions und extra außerplanmäßige Einweisungen für die
Hadiko-Bewohner angeboten.

Das Musikzimmer wurde von Bands, die auch am Heimfest  aufgetreten sind,
reserviert und zum Proben genutzt (FEYN, danke Jasmin <3). Equipment
wurde für das Heimfest ausgeliehen und es wurde sich gekümmert, die
Technik im Gewusel des Festes wieder zu bergen (danke Sebi).

Es gab ein Ausflug zum Rock-Shop am 9.06.2022 um ein Mikrofon für
backing vocals zu erwerben, da wir nur eines im Raum hatten. Darüber
hinaus wurde sich mit der Verkabelung befasst, speziell mit dem
Mischpult, um die Musikraum-experience zu verbessern (danke Alex). Für
eine gute Atmosphäre sorgen auch neue, freshe RGB lights, damit man eine
Alternative zu den penetrant hellen Neonröhren hat (danke Robert). Da
wir immernoch an der Belüftung für den Musikraum arbeiten, gab es öfters
Blätter und Spinnen im Raum, die dann von fleißigen Tutoren aufgeräumt
wurden (danke Lukas). Es gab ein wenig Drama um unser E-Schlagzeug, was
eine Suche nach dem Übeltäter, der die Membran der Bass-drum
durchschlug, losgtetreten hat. Transponder-Logs wurden ausgewertet
(danke Sebi) und Mails wurden geschrieben, leider erfolglos, aber dieses
Ereignis gab uns neues Bewusstsein über den sensiblen Umgang mit unseren
Instrumenten und aufmerksamen Überwachen unseres Equipments.

Alles in allem wurde dieses Semester fröhlich miteinander musiziert und
wir als Arbeitskreis freuen uns, dem Wohnheim weiterhin ein
musikalisches Angebot bieten zu dürfen.

Saskia M303

Tätigkeitsbericht Bücherministerium

Mon, 08/01/2022 - 18:31

Wir haben in der letzten Amtsperiode das Bücherregal betreut. Zu diesem Zweck haben wir eine Farbkodierung eingeführt um den Überblick zu behalten, zwischen alten Büchern und neuen Büchern, die ins Regal gelegt werden. Wenn das Regal zu voll wurde, haben wir alte Bücher und Duplikate weggetan, um Platz zu schaffen für neue Bücher. Dabei haben wir uns Mühe gegeben, die Bücher thematisch zu sortieren.

Grüße

Eric und flo

Tätigkeitsbericht Belegungsausschuss

Mon, 08/01/2022 - 14:00

Zuerst die gute Nachricht: nach einer eher schwierigen Zeit während
Corona waren die Bewerbungszahlen im letzten HJ sehr hoch, selbst
während den normalerweise ruhigeren Wintermonaten. Wir konnten das
neue Gebäude mit insgesamt 103 Zimmern dadurch auf einen Schlag
komplett füllen und haben zudem einige Umzüge dorthin durchgeführt.
Weiterhin hat der BA auch:
• Bewerbungen von potentiellen Bewohnern bearbeitet
• mehrere Aufnahmegespräche durchgeführt, den Bewerbern am Anfang
des Jahres dabei angeboten sowohl über online Meetings als auch
„klassisch“ im Hadiko sich vorstellen zu können
• neue BAler eingearbeitet
Der Aktenführer Aufnahme Sebastian F309 war verantwortlich für
• das Verwalten von Bewerbungen
• das Durchführen des Auswahlverfahrens
• die Organisation der online und präsenz Aufnahmegespräche
• das Bekämpfen des anfallenden Papierkriegs
• die Kommunikation zwischen den Aktenführern, gegenseitige Hilfe
• das Halten von Sprechstunden
Die Aktenführer Ferienvertreter Jan o614 und Maren i213 übernahmen
• die Bearbeitung der FV Tickets
• die Vergabe der FV Zimmer
• das Halten von Sprechstunden
Der Aktenführer Austausch Felix B310 übernahm
• die Bearbeitung der Bewerbungen für die Austauschstudenten-Zimmer
(ehemals IStO)
• die Kommunikation mit der Insterburg und dem HfK in dieser Sache
• das Leiten der Zimmerverteilung für die Austauschstudenten-Zimmer
• das Halten von Sprechstunden
Der Aktenführer Festeinzug, welcher von Laura i307 und später Deniz
C107 übernommen wurde, übernahm
• die Bearbeitung der Umzugs-/Kündigungsanträge
• das Leiten der Zimmerverteilung
• die Kommunikation mit der Geschäftsstelle
• das Halten von Sprechstunden
Der BA Sprecher Rainer M305 hat
• die neuen BA’ler eingearbeitet
• den AF Aufnahme bei einem AG vertreten
• die Motivation unter den BAlern gestärkt
• eine IV durchgeführt, um neue Mitglieder anzuwerben
• vereinzelt ebenfalls Sprechstunden gehalten
Der Datenschutzkoordinator Rainer M305 hat
• dem neuen Datenschutzbeauftragten Auskunft darüber gegeben, wo im
BA personenbezogene Daten verarbeitet werden
• die BAler über Datenschutzangelegenheiten aufgeklärt

Tätigkeitsbericht AK Plastik 1. HJ 2022

Thu, 07/28/2022 - 15:15

Der AK Plastik hat im letzten Halbjahr einige Bastlertreffen abgehalten bei denen Interessierten Tipps und Ratschläge zu eigenen Projekten gegeben wurden. Neuen Tutoren wurden die Möglichkeiten gezeigt, wie sie mithilfe des Hadiko-Druckers eigene 3D-Druck-Erfahrung sammeln können. Es wurde ein Dörrautomat und Silica-Gel angeschafft, um Filament zu trocknen und trocken zu halten. In der Plastikwerkstatt wurde außerdem ein weiteres Regal für kleine 3D-Drucker installiert. Es wurden Sammelbestellungen für Filament organisiert und Druckaufträge bearbeitet.

Tätigkeitsbericht AK Öffentlichkeitsarbeit

Wed, 07/27/2022 - 13:46

Der AK-Öffentlichkeitsarbeit hat auch im letzten Halbjahr wieder mit einigen Themen der internen und externen Öttingerarbeit befasst. So konnte im März endlich die mit viel Aufwand ausgearbeitete Neueinzüglerbroschüre an den Start gehen und erleichtert seitdem monatlich allen Neueinzüglern den Start im HaDiKo. Für die Neueröffnung des Schroff-Kolleg wurde zudem einiges inhaltlich an der Homepage angebracht und vor allem mit Bildern des neuen Gebäudes verschönert. Auch darüber hinaus beteiligte sich der AK-Ö in der „Arbeitsgruppe K6“, die auf den Erstbezug des Gebäudes hinarbeitete.

Zudem pflegte der AK-Ö auch seine verschiedenen Informationsplatformen: die Infoscreens werden regelmäßig mit aktuellem Content bespielt, der Instagram-Account bewirbt Dinge wie zum Beispiel das Heimfest und an info@hadiko.de eingegangene Fragen rund um das Wohnheim wurden beantwortet.

Weiterhin wurden auf der Sitzung verschiedene Ideen für zukünftige Projekte besprochen (inhaltliche Überarbeitung Homepage, HaDiKO-Phase, weitere Standorte für Infoscreens, etc.).

Tätigkeitsbericht Vertreter im Vorstand des WeV

Wed, 07/27/2022 - 13:45

Hallo HaDiKo,

auch im letzten Halbjahr habe ich euch im Vorstand des „Studentenwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V.“ vertreten. Der Studentenwohnheim e.V. ist ein privater Träger und betreibt das HaDiKo, das HFK, die Insterburg und das KAR. Besondere Themen in dieser Zeit waren das Management der Energiepreiskrise und die Neueröffnung des K6.

Viele Grüße

Tobias o206

Tätigkeitsbericht ZapfMi

Wed, 07/27/2022 - 13:44

Als Freund des edlen Kulturguts der isotonischen Erfrischungsgetränke konnte ich im letzten Halbjahr endlich meine Arbeit als ZapfMi aufnehmen. So konnte durch verschiedene Verleihe die Grundversorgung mit Bier auf kleineren und größeren Feiern sichergestellt werden. Dies erforderte einen fachgerechten Auf- und Abbau der Zapfanlagen, eine regelmäßige chemisch-mechanische Reinigung für beste Bierqualität, sowie mit großer Aufopferung persönlich durchgeführte Qualitätskontrollen zu allen Tages- und Nachtzeiten. Auch kleinere Wartungsarbeiten an den Spendern des geliebten Hopfentees und vereinzelt benötigter Notfallsupport, gehörten zu meiner Arbeit als ZapfMi, sodass die Quelle des studentischen Lebens nie versiegt. Prost!

Grillplatzministerium – Tätigkeitsbericht 1.HJ 2022

Wed, 07/27/2022 - 13:43

In diesem Halbjahr war der Grillplatz besonders beliebt, und wurde gerade in den Sommermonaten für allerlei Grillpartys, Geburtstage, SV Veranstaltungen oder auch einfach nur als kühler Lernort genutzt.

Das Grillplatzministerium koordinierte dabei persönliche oder gemailte Reservierungen, und verwaltete die Kautionen und das Grillzubehör wie Feuertöpfe und Grillzangen. Außerdem nahm es nach den Feiern den Platz mit den Mietern zusammen auf Sauberkeit ab.

Tätigkeitsbericht AK-Gaming 1. Halbjahr 2022

Wed, 07/27/2022 - 13:43

Tätigkeitsbereicht
Der Ak Gaming hat jeden Monat durchschnittlich 2 Online Gaming Events und eine Sitzung veranstaltet.
Die Veranstaltung eines Events beinhaltet:

  • Eventplanung
  • Plakate Designen, Drucken und Aufhängen
  • Andere Werbung
  • Testen von Eventtechnik
  • Eventdurchführung und Betreuung

Beispiele für Events der letzten Monate: Spyfall, Heroes of the Storm, Schach

Tätigkeitsbericht AK Backen 1. HJ 2022

Wed, 07/27/2022 - 13:42

Liebes HaDiKo,

im letzten Halbjahr haben wir wieder die Backenden im HaDiKo tatkräftig unterstützt und versucht auch den Backfremden das Backen näher zu bringen. Deshalb haben wir:

  • Regelmäßige Backaktionen veranstaltet
  • Regelmäßig Backequipment verliehen

Falls du Interesse hast uns zu unterstützen und Backaktionen zu veranstalten, melde dich gerne bei uns unter backen@hadiko.de.

Viele Grüße,
euer AK Backen <3

Tätigkeitsbericht AK Brettspiel für 1.Halbjahr 2022

Wed, 07/27/2022 - 13:41

Hallo HaDiKo,

Corona ist doof. Trotzdem konnten ab 19.02.2022 ca. 6-8 Brettspielabende stattfinden, üblicherweise an ungeraden Samstagen im Monat. Hierfür haben wir uns im Voraus mit dem K5 zur Nutzung ihrer Räumlichkeiten abgesprochen.

Außerdem haben wir folgendes gemacht:

  • Lagerfeuerabend (2022-05-07)
  • Spieleverleih
  • 2 Sitzungen

Inventaränderungen:

  • + 5 Stühle (aus Spende)

Tätigkeitsbereicht AK Sport 1. HJ 2022

Wed, 07/27/2022 - 13:40

Im vergangenen Halbjahr (1. HJ 2022) wurde es den Mitgliedern des AK-Sports ermöglicht, im Kraftraum zu trainieren. Des Weiteren wurde in der Regel ein Einführungstermin pro Woche gehalten, sodass das Trainieren für neue Mitglieder schnell ermöglicht wurde. Darüber hinaus wurde der Kraftraum gewartet, was vor allem das Reinigen nach Wasserschäden und die mehrfache Reparatur des Kabelzugs betrifft. Neben Tätigkeiten, welche den Kraftraum betreffen, wurde der Verleih von Equipment und eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Beim Outdoorpark wurde das Licht installiert und aktuell wird nach Beschwerden die elektrische Bedienung angepasst.

Tätigkeitsbericht des AK-Metall über das 1. Halbjahr 2022

Wed, 07/27/2022 - 13:39

Im 1. Halbjahr 2022 hat der AKM zweimal die Woche einen Werkstattabend veranstaltet. Dabei wurden je nach Pandemiebestimmungen Anwesenheitslisten geführt und der Impfstatus gecheckt. Die Tutoren haben den Bewohnern beim Reparieren ihrer Fahrräder helfen können. Die Bandsäge der Werkstatt hat leider einen Riss in der Spannvorrichtung bekommen. Garantieverfahren läuft.
Über die Benutzung an den Werkstattabenden hinaus, wurde Material an Bewohner verliehen. Vor allem begehrt waren wie gewöhnlich die Schlagbohrmaschinen sowie der Werkstattschlüssel mit welchem man die Werkstatt ganz in Ruhe verwenden kann.
Wir durften uns über 2 neue Tutoren freuen.

Tätigkeitsbericht Waschmaschinenministerium 1. HJ 2022

Wed, 07/27/2022 - 13:38

Im Zeitraum seit Januar 2022 haben sich die Waschmaschinenminister (Thomas DB6 und Cindel DB5) um den Verkauf von Waschmaschinenkarten und die Hilfe bei Problemen mit den Maschinen im Waschraum K3 gekümmert. Zusätzlich wurde mit Miele der Tausch von defekten Elektronikteilen im neuen (unbenutzten) Trockner ausgehandelt.

Zu den wiederkehrenden Tätigkeiten der Minister gehörten die Entsorgung herrenloser Kleidungsstücke im zwei Wochen Turnus und die Beseitigung von Müll oder anderen Hinterlassenschaften der Bewohner. Mittlerweile werden die 90°C Wäschen mit Vollwaschmittel im unbefüllten Zustand monatlich durch geführt, da durch das Waschaufkommen sonst den entstehenden Rückständen in der Maschine zu groß werden würden. Diese Maßnahme verlängert die Haltbarkeit der Maschinen. Pro Quartal werden die Maschinen auch mit speziellem Reiniger (auch zur Entkalkung) behandelt.
Eine der Maschinen wurde durch eine etwas umfangreichere Reparatur vor dem Verschleiß-Tod gerettet, sodass die Neuanschaffung von Maschinen verschoben werden konnte.
Zukünftig wird aber vermutlich der Preis pro Wäsche/Trocknung erhöht werden müssen.

Tätigkeitsbericht Sozialausschuss 1.HJ 2022

Sun, 07/24/2022 - 19:07

Auch das letzte Halbjahr über haben wir uns wieder intensiv mit unseren Mitbewohnern und ihren Problemen auseinandergesetzt. Dabei haben wir versucht, ihnen so gut wie möglich zu helfen, z.B. durch die Vergabe von Mietkrediten oder Umzügen in günstigere Zimmer. In einigen Fällen konnten wir auch an andere Anlaufstellen vermitteln, ohne selbst aktiv werden zu müssen. Fragen, die uns auf anderen Kanälen erreicht haben, haben wir natürlich auch immer so gut wie möglich beantwortet.

Tätigkeitsbericht K1 Dachterrassenministerium 1. HJ 2022

Tue, 07/19/2022 - 19:27

Wie jeden Sommer verleihen wir fleißig unseren Steingrill und sorgen dafür, dass unsere Mieter die Terrasse ordentlich hinterlassen.

Außerdem ist uns endlich ein Licht aufgegangen, genauer zwei, die uns Herr Barisch freundlicherweise installiert hat. Ein drittes Licht erhellt nun zusätzlich den Basketballplatz.

Wir haben zudem eine Kabeltrommel bestellt, die bald verliehen werden kann – leider gab es Lieferschwierigkeiten.

Unsere Vergütung als Minister möchten wir 50/50 aufteilen.

Tätigkeitsbericht Bindemaschinenministerium 1. HJ 2022

Tue, 07/19/2022 - 19:14

Ich war als Bindemaschinenminister für alle Bewohner per Mail erreichbar, habe diverse Skripte gebunden und allerlei Plakate und Schilder laminiert, sei es für Bewohner oder die Selbstverwaltung.
Alle Informationen über das Ministerium, inklusive einer Preisliste, findet ihr im Wiki.

Pages